Das Spital Oberengadin wird KISIM-Kunde

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat das Spital Oberengadin in Samedan ein Klinikinformationssystem evaluiert. Sieben KIS-Anbieter aus der Schweiz und dem Ausland haben an der Ausschreibung teilgenommen.

Wir freuen uns, dass wir das Evaluationsteam, in welchem die Chefärzte und die Chefärztin sowie das Pflegekader vertreten waren, von KISIM überzeugen konnten. Die Differenz zu unseren Mitbewerbern haben wir beim Kriterium „Funktionalität“ gelegt. Die Funktionalität von KISIM wurde mit Abstand am besten bewertet, womit KISIM seinem Ruf als funktionsstarkes und anwenderfreundliches KIS gerecht wurde. Das Detailprojekt für die Umsetzung der KIS-Einführung im Spital Oberengadin muss bis zum Saisonstart 2017/18 fertig sein. Dann ruht das KIS-Einführungsprojekt bis der Schnee geschmolzen ist und die Touristen wieder im Unterland sind. Die Einführung von KISIM ist dann im Sommer 2018 geplant. Das Spital Oberengadin ist das zweit grösste Spital im Kanton Graubünden und mit den 300 Mitarbeitenden der grösste Arbeitgeber im Engadin.

  • 30. Mai 2017

Kategorien

Zurück
  • 30. Mai 2017

Kategorien

Zurück

Ähnliche Beiträge

ACHTUNG CYBER-ATTACKE

Als das World Wide Web im Jahr 1989 erfunden wurde, konnte sich vermutlich noch niemand so richtig vorstellen, dass sich

Sublimd KISIM Integration

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Zusammenarbeit mit unserem Software Partner Sublimd näher bringen. Das eHealth Umfeld Schweiz ist eine innovative Szene - voll mit Startups, welche neue, innovative Ideen für das Gesundheitswesen entwickeln. CISTEC möchte dabei mithelfen, dass einige dieser Ideen rasch in der Praxis Fuss fassen können. Davon profitieren unsere Kunden und so schlussendlich auch die Patienten. Wir versuchen deshalb mit den Shooting Stars der Schweizer eHealth Startup Szene in Kontakt zu bleiben und sind offen für Integrationen von innovativen Ideen in unser KISIM.

Neues Geschäftsleitungsmitglied

Dr. Lukas Müller verstärkt ab dem 1. Januar 2018 die Geschäftsleitung der CISTEC als „Leiter Unternehmensentwicklung“.

CISTEC engagiert sich für offene Standards

Das grosse Potential von Daten im Gesundheitswesen ist weitgehend unbestritten, die konkrete Nutzung dieser Daten ist in der Praxis aber

Mitarbeiter im Fokus: Gabriel Meier, Lernender Informatiker EFZ Applikationsentwicklung

Gabriel Meier hat im August 2016 seine praktische Ausbildung als Applikationsentwickler bei der CISTEC AG begonnen. Inzwischen sind drei Jahre vergangen und für ihn beginnt nun ein neues Kapitel, da seine Lehrzeit endet und er ins offizielle Berufsleben startet. Wir möchten mit Gabriel seine Lehrzeit bei uns Revue passieren lassen und ihn nach seinen Zukunftsplänen fragen.

Service Desk & Application Management – Wer wir sind und was wir tun

Die CISTEC hat sich von Anbeginn einer hohen Qualität, Professionalität und Kundenzufriedenheit verschrieben. Unser Team «Service Desk & Application Management»