Fokusmeeting „Notfall“

Am 26. Juni 2019 fand in der CISTEC das Fokusmeeting rund um das Thema "Notfall" statt. 40 Experten und Expertinnen aus ca. 15 Spitälern trafen sich an diesem sommerlichen Nachmittag in unseren Lokalitäten, um sich über die Prozess sowie die KISIM Neuentwicklungen im Bereich "Notfall" auszutauschen. Moderiert wurde das Fokusmeeting von den CISTEC Experten und Expertinnen Stephanie Hohermuth, Jürgen Lembke, Ciril Bächli und Lukas Müller.

Fokusmeetings bei der CISTEC

Der CISTEC ist es ein Anliegen, dass wir unsere Softwareprodukte auf die Bedürfnissen der Endbenutzer massschneidern. Der Praxisbezug sowie der Austausch mit Vertretern aus dem Spital ist dabei zentral. Seit mehreren Jahren organisieren wir regelmässig „Fokusmeetings“, an welchen wir Fachexperten und Fachexpertinnen aus den Spitälern zu einem spezifischen Thema an einen Workshop einladen. Die Fokusmeetings bieten den Teilnehmern eine Plattform, um sich mit uns als auch mit anderen Spitälern zu einem Thema auszutauschen und KISIM Neuentwicklungen gemeinsam zu testen.
In den letzten Jahren haben wir verschiedenen Fokusmeetings zu Themen wie Austrittmanagement, Abteilungs-Dashboard, Pädiatrie, Labor, Chemotherapie etc. organisiert. Unsere Kunden erhalten so einen frühen Einblick in laufendenNeuentwicklungen und haben die Möglichkeit, frühzeitig zu CISTEC Entwicklungen Feedback zu geben.

Fokusmeeting „Abteilungs-Dashboard“ im Jahr 2017: Zusammen mit unseren Kunden erarbeiteten wir die Requirements anhand von Papier-Prototypen.

Die Zukunft von KISIM auf dem Notfall

Am diesjährigen Fokusmeeting nahmen wir die laufenden Entwicklungen für den Notfall unter die Lupe. Im Zentrum stand die neue Dispo Ansicht „Panel“ sowie die neue Konfiguration des Abteilungs-Dashboards für den Notfall. CISTEC präsentierte dabei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen, welche Funktionen und Ansichten neu in der Dispo auf Desktop zur Verfügung stehen und welche Ansichten und Informationen im Abteilungs-Dashboard dargestellt werden (siehe Bild). Die Dispo mit der neuen Panel-Ansicht erlaubt dem KISIM Desktop User einen effizienten Überblick auf die Notfallstation sowie mit einem Klick zu Disponieren und zu Verordnen. Die Wide-Screen Touch Oberfläche des KISIM Abteilung-Dashboards zeigt dem Notfallteam genau diese Informationen an. Es stellt deshalb eine digitalisierte Kollaborationsoberfläche dar und erlaubt u.a. die Zuteilung von Mitarbeitenden zu Patienten digital umzusetzen.

Schliesslich haben wir mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch einen Blick in zukünftige Themen im Notfall gewagt. Wir haben neue Innovation und Apps wie Selbstanamnese, Patientenportale, Online-Terminbuchung im Kontext des Notfalls besprochen. Es war uns wichtig zu verstehen, welche innovativen Themen bei unseren Kunden demnächst in z.B. einen Proof-of-Concept in Angriff genommen werden. Die Diskussionen zu diesen Themen waren sehr spannend und teilweise auch kontrovers. Wir sind uns aber sicher, dass der Austausch für alle Teilnehmer sehr wertvoll war – gemeinsam einen Schritt weiterkommen und erarbeiten, mit welchen Themen sich das KIS und das Spital der Zukunft auseinandersetzen muss/darf (smile).

Übersicht der neuen Notfall-Ansicht in der Dispo (Desktop) und dem Abteilungs-Dashboard (Touch/Widescreen). 

Der Ball ist nun bei uns

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen bedanken. Der Ball ist wieder bei uns. Die gesammelten Erkenntnisse werden nun bei unseren Fachexperten und Fachexpertinnen weiterverarbeitet, sodass wir möglichst bald neue Funktionen mit Endanwendern testen können. So viel darf bereits verraten werden. Die neue Dispo Ansicht „Panel“ steht ab Herbst zu Verfügung und wir werden im Spätherbst mit der neuen Notfall-Konfiguration des Abteilungs-Dashboards einen Praxistest (Pilot) starten. Dem Notfall mit KISIM Ausstattung sollte deshalb nichts im Wege stehen.

Haben Sie Kommentare oder Fragen zu diesem Blogbeitrag? Schreiben Sie uns eine E-Mail an moc.cetsic@ofni, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

  • 27. August 2019
Zurück
  • 27. August 2019
Zurück

Ähnliche Beiträge

Unser jüngster Erfolg

Die KISIM-Erfolgsgeschichte hat ein weiteres Kapitel: Das Ostschweizer Kinderspital wird CISTEC-Kunde und wird in Zukunft die gesamte klinische Dokumentation, Planung und Leistungserfassung mit KISIM machen.

CISTEC geht Baden

An einem herrlichen Sommertag genossen wir unseren jährlichen CISTEC-Ausflug.

Neu: Elektronische Spitex-Anmeldung aus KISIM

Eine Spitex-Anmeldung kann direkt aus KISIM über die Spitex-Plattform OPAN versendet werden.

E-Rezept Schweiz in KISIM

CISTEC integriert E-Rezept Schweiz in KISIM: Ein Meilenstein für die digitale Gesundheitsversorgung.Die CISTEC AG freut sich, einen bedeutenden Fortschritt in

EPD Projectathon 2018 – KISIM ist bereit für das elektronische Patientendossier

CISTEC war mit dem Produkt KISIM am diesjährigen EPD Projectathon in Bern vertreten. Das Fazit lautet: KISIM ist EPD ready.

EPD-Projectathon 2017

Vom 25. bis 29. September 2017 haben wir in Bern mit 15 anderen Unternehmungen die Anwendungsfälle des EPD ausgiebig und erfolgreich getestet.