Nutzerforschung: Der Schlüssel zur Entwicklung eines benutzerfreundlichen KISIM

Wie kann man ein benutzerfreundliches KIS entwickeln, wenn man nichts über die Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen der Menschen, die es nutzen, weiss?

Man könnte es, aber man würde es anhand von Vermutungen und Annahmen gestalten, mit einer geringen Chance, dass die Lösung für die KISIM Nutzenden und Spitäler effektiv, effizient und zufriedenstellend ist.
Deshalb setzen wir bei CISTEC auf kontinuierliche Nutzerforschung, um unsere KISIM Anwender:innen und ihre Bedürfnisse in die Entwicklung des KISIM miteinbeziehen zu können.

Was genau ist Nutzerforschung und wie trägt sie zum Erfolg bei?
Unter Nutzerforschung (User Research) versteht man das Vorgehen, mithilfe verschiedener Beobachtungstechniken und Feedback-Methoden, Erkenntnisse über das Verhalten, die Probleme und Bedürfnisse von Nutzenden zu gewinnen.

Wir können untersuchen, wie die Nutzenden mit dem KISIM interagieren und können die Lücken zwischen dem schliessen, was wir glauben, dass die Nutzenden brauchen, und dem, was sie tatsächlich benötigen.
Momentan testen wir die zukünftige Version der Arzneimittel-Auswahl sowie des Perzentilen Tools mit unseren Usern, um zu überprüfen, ob unsere neuen Lösungen nützlich und benutzerfreundlich sind. Zudem planen wir Gespräche mit ärztlichem Personal, Pflegenden und therapeutischem Personal, um genau zu verstehen, wie die verschiedenen Berufsgruppen das CAVE nutzen, um eine nutzerzentrierte Lösung zu gestalten.
Durch das Verständnis der verschiedenen Nutzergruppen und ihrem konkreten Kontext, sowie ihren Wünschen und Bedürfnissen, können wir die Perspektive unserer Nutzenden bei der Entwicklung des KISIM einbringen, mit dem Ziel, eine optimale Lösung für sie zu schaffen.

Helfen Sie mit, die Zukunft vom KISIM zu gestalten
Die Tätigkeit der Nutzerforschung lebt von der Zusammenarbeit mit den Nutzenden und ist entscheidend für die Entwicklung eines erfolgreichen, benutzerfreundlichen und innovativen KISIM.

Wir stellen immer wieder mit Freude fest, dass die KISIM Nutzenden gerne einbezogen werden und Feedback geben, und danken für die bisherige aufschlussreiche Zusammenarbeit.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie und die KISIM Nutzenden Ihres Spitals bei den nächsten Forschungsprojekten vertreten sind. Melden Sie sich an und helfen Sie aktiv mit, die Zukunft von KISIM mitzugestalten.

Als Forschungsteilnehmer:in anmelden

Weitere Informationen zur KISIM Nutzerforschung

Blogautorin: Sandra Gubler, Verantwortliche für die KISIM Nutzerforschung

Haben Sie Kommentare oder Fragen zu diesem Blogbeitrag? Schreiben Sie uns eine E-Mail an moc.cetsic@ofni, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ähnliche Beiträge

Jobstart während dem Lockdown

Jeden Monat starten bei der CISTEC neue Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen. Während dem Lockdown mussten wir uns überlegen wie es möglich ist, die Mitarbeiter trotz der speziellen Situation optimal in den neuen Arbeitsalltag einzuführen. Da es nicht in Frage kam die Mitarbeiter vor Ort willkommen zu heissen, wählten wir den digitalen Weg. Vier neue Mitarbeiter erzählen nun wie sie diesen ungewohnten Start bei der CISTEC meistern konnten und was sie aus der Situation gelernt haben.

KISIM AI: Weniger Administration, mehr Patientenzeit

Zwischen Patient:in und Papier: Der Klinikalltag bringt viele an ihre Grenzen. Fachkräftemangel, Überstunden, Frust – oft ist es die administrative

CISTEC ist ISO 13485 zertifiziert

Mit der erfolgreichen ISO-Zertifizierung unterstreicht die CISTEC ihr hohes, verankertes Qualitätsbewusstsein, welches die Basis für die herausragende Qualität von KISIM ist.

KISIM 5.0 bei unseren Kunden in Betrieb

Der in neuen Technologien entwickelte KISIM 5.0 Release ist mit einem neuen Applikationsdesign bei unseren Kunden erfolgreich in Betrieb und wird von den Anwendern geschätzt.

Fokusmeeting "Notfall"

Am 26. Juni 2019 fand in der CISTEC das Fokusmeeting rund um das Thema "Notfall" statt. 40 Experten und Expertinnen aus ca. 15 Spitälern trafen sich an diesem sommerlichen Nachmittag in unseren Lokalitäten, um sich über die Prozess sowie die KISIM Neuentwicklungen im Bereich "Notfall" auszutauschen. Moderiert wurde das Fokusmeeting von den CISTEC Experten und Expertinnen Stephanie Hohermuth, Jürgen Lembke, Ciril Bächli und Lukas Müller.

Professionalisierung des CISTEC-Kundenmanagements

Der Bereich Kundenmanagement der CISTEC organisiert sich neu, um den wachsenden Anforderungen bei der Betreuung von Kundenprojekten und Bestandskunden gerecht