Kurve

Die KISIM-Kurve ist die Informationsdrehscheibe für die interdisziplinäre Behandlung eines Patienten im Spital. Sie dient als zentrales Dokumentationssystem für alle Verordnungen und Massnahmen bzw. Interventionen des ärztlichen sowie pflegerischen Bereichs.

Zu den herausragenden Kurven-Funktionen gehören:

  • Fachspezifische Behandlungspfade als Order Sets z.B. klinikspezifische Eintrittsverordnungen・Postoperative Verordnungen・u.v.m.
  • Übersichten wie z.B. Spezifische Filterungen der Kurve・Arbeitslisten z.B. für das Richten von Medikamenten oder für die verordneten Interventionen einer Schicht・Grafische Verlaufsdarstellungen unter Einbezug von Befunden, Laborresultaten, Medikamenten und organspezifischen Kontexten
  • Mitteilungen zwischen den beteiligten Fachdiensten wie Ärzte, Pflege, Physiotherapie, Ernährungsberatung, Diabetesberatung u.v.m.
  • Spezialisierte Tools wie z.B. das Partogramm für die Geburtshilfe・Perzentilen und Medikamentendosierungen für die Pädiatrie・Flüssigkeitsbilanzierung・Dokumentation der Wundtherapie・Erfassung von Aufträgen sowie Anmeldungen・Anbindung und automatischer Datenimport von Messgeräten (BD, Puls, Temperatur, O2, etc.)

Medikation

Mit der KISIM-Medikation verfügen Sie über ein modernes Werkzeug zur elektronischen Medikamenten-Verordnung: Einfach, transparent und übersichtlich.

Die KISIM-Medikation wird von Ärzten entwickelt und deckt alle klinischen Bedürfnisse ab – integriert in die Kurve ist sie intuitiv bedienbar:

  • Einfach. Intelligente Suchfunktion im Katalog (hospINDEX) mit markierter Hausliste・vollständige /integrierte Fachinformationen・Substitution・Dosisberechnung (nach Gewicht, Grösse, Körperoberfläche, AUC)・Order Sets・CDS-Funktionalität z.B. Checks für gefährliche Interaktionen, Allergien, Doppelverordnungen, Nierenfunktion, Dosierung・verschiedenster Spezialansichten, Filterungen oder Sortierungen (z.B. ATC Level 1) u.v.m.
  • Transparent. Änderungen an Verordnungen sind jederzeit einsehbar und können einfach quittiert werden. Die verordneten Gaben werden mittels Hot Spots angezeigt und dokumentiert.
  • Effizient. Workflows für Eintritt bis Austritt・Richt- und Gabenprozess・Medikamentenanamnese und Mediplan
  • Integriert. Fachspezifische Medikationen wie Diabetes・Chemotherapie・Pädiatrie・Blutprodukteverordnung und Hämovigilanz ・Infusions- und Ratentherapie mit Bilanzierung von Inhalts- und Wirkstoffen

Workflowmanagement

Mit KISIM standardisieren und automatisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, wobei Sie definierte Workflows jederzeit individuell erstellen und anpassen können.

Hier eine kleine Auswahl an Workflows, die Ihnen zur Verfügung stehen:

  • Diagnostik. Workflows für Labor, Radiologie oder Pathologie beauftragung und Befundrückmeldung
  • Berichtswesen. Workflows für Berichte / Konsilien・Diktat・Visierung・Versand u.v.m.
  • Funktionsstellen. Workflows und Termindisposition für Physiotherapie・Ergotherapie・Ernährungsberatung・Logopädie・Diabetes・Sozialdienst u.v.m
  • Tumorboards. Workflows zum Anmelden, Vorbereiten und Durchführen der interdis-ziplnären Fachgruppen-Boards
  • Bestellwesen. Workflows für u.a. Chemo oder Leihsiebe
  • Diverse weitere Workflows für Terminreminder, Follow-up, Studienpatienten
  • Workflows können jederzeit individuell erstellt und angepasst werden

Pflege

Mit KISIM optimieren Sie Ihre Pflegeprozesse. Sie können die Behandlungsabläufe standardisieren und den administrativen Aufwand reduzieren.

Eine Vielzahl integrierter Elemente ermöglicht Ihnen die übersichtliche Planung und Durchführung von Assessements und Interventionen. Dazu gehören u.a.:

  • Standardisierung Assessments (ePA-AC, Basis-Assessments und spezifische Assessments)・Diagnosekataloge (NANDA)・Pflegeziel (AIR)・Interventionskataloge (LEP, TACS)・Hauskataloge
  • Auswertungen Assessements・LEP・Sturz・Dekubitus・u.v.m.
  • Effizienz. Diagnosebezogene OrderSets von Interventionen・Automatische Vorschläge mittels Katalogverknüpfungen (z.B. Diagnosen zu Interventionen)・Planung und Durchführung von Interventionen und Leistungsausleitung・Leistungsgenerierungen automatisiert (LEP, Medikamentengaben, Pflegekomplexbehandlung, u.v.m)

Berichtswesen

Mit dem KISIM-Berichtswesen können Sie den gesamten stationären Aufenthalt, beginnend mit dem Aufgebot und der Vorbesprechung über die Aufnahme mit Anamnese und Status bis zum Austritt mit Austrittsbericht und automatischem Versand, dokumentieren. Im ambulanten Bereich bietet KISIM ein qualitativ hochstehendes Set an Dokumentationen von Sprechstunden und Untersuchungen an, die mit eingescannten Dokumenten ergänzt werden können. Sämtliche KG-Daten können automatisch in die Berichte integriert werden.

Folgende Vorteile bietet Ihnen das KISIM-Berichtswesen:

  • Ganzheitlich. Beginnend mit dem Aufgebot und der Vorbesprechung über die Aufnahme mit Anamnese und Status bis zum Austritt mit Austrittsbericht und automatischem Versand – KISIM bietet ein qualitativ hochstehende Auswahl an Dokumentationen von Sprechstunden und Untersuchungen an, die mit eingescannten Dokumenten ergänzt werden können. Inhalte aus allen anderen KISIM-Modulen können automatisiert oder halbautomatisiert in die Berichte übernommen werden wie (z.B. Laborwerte, Terminangaben, Medikation, Scores u.v.m)
  • Standardisiert. Standardisiertes Berichtsset – für verschiedene Fachbereiche im stationären un ambulanten Bereich.
  • Fachspezifisch. In KISIM werden aktuell rund 40 medizinische Fachbereiche abgedeckt.
  • Intelligent: Inhalte aus allen anderen KISIM-Modulen können automatisiert oder halbautomatisiert in die Berichte übernommen werden wie z.B. Laborwerte・Terminangaben・Medikation・Scores, etc.
  • Übersichtlich. Berichte sind intuitiv zugänglich und werden disziplin- und fallübergreifend angezeigt. Beliebige Filter und Sortierkriterien helfen die Übersicht zu behalten.
  • Integrativ. Visier- und Diktat-Workflow・Dokument der Diagnostik (Labor, Radiologie, Mikrobiologie, Pathologie) und aus dem Archiv werden in die KISIM-Berichtsübersicht integriert.
  • Effizient. Visierungs- und Freigabefunktion für unterschiedliche Hierarchiestufen unterstützt durch Workflows
  • Benutzerfreundlicher Editor. Schneller Wechsel von Ansichts zu Änderungsmodus・Erleichterte Eingabe über Textbausteine・Berichts-Vorlagen・Rechtschreibeprüfung und automatischer Versand über verschiede Kommunikationskanäle (Portal, E-Mail, Fax, Post).

Disposition

Mit der KISIM-Disposition steuern Sie sämtliche Patienten-Termine des Spitalbetriebs. So reduzieren Sie Terminkonflikte und Wartezeiten, optimieren die Einsatzpläne der Mitarbeitenden und die Auslastung der Infrastruktur. Die KG ist vollständig integriert.

Sie können sämtliche Anforderungen an die Patientenplanung in Ihrem Spital abdecken:

  • Stationäre Terminplanung mit Anmeldungen, Vormerkungen, Operations-Disposition mit zahlreichen Vorlagen, Bettendisposition, Aufgeboten
  • Ambulante Terminplanung. Sprechstunden Notfall・Ambulatorien・Therapien und Beratungen・Terminpakete・intelligente Terminslot-Suchfunktionen, Termin-Erinnerungen mittels SMS
  • Planungsansichten für Ambulatorien, White-Board für Operationsprogramm, Patientenagenda, u.v.m.
  • Anbindung. Personaleinsatzplanung (PEP), Synchronisation mit Outlook-Kalendern
  • Leistungsgenerierung direkt aus Terminen und Terminkontexten

Leistungserfassung

Mit KISIM integrieren Sie alle ambulanten und stationäre Leistungserfassungen in die elektronische Krankengeschichte. Geleistete Arbeiten werden automatisch verarbeitet.

KISIM bietet Ihnen eine integrierte Leistungserfassung:

  • Leistungskataloge. TARMED, CHOP, ICD10, LEP
  • Automatisches Ableiten. Leistungen generieren aus der KG (Medikamente, Material oder Leistungen aus Terminen z. B. Physio und OP-Zeitstempel)
  • Kodierung. Codier relevante Daten aus der KG ableiten (z. B. MDSi, Blutprodukte, Diagnosen)
  • Leistungs-Sets. Vorkonfigurierte Leistungsblöcke vereinfachen die ambulante Leistungserfassung
  • Eine Vielzahl von Controlling- und Auswertungsmöglichkeiten