Kundenentwicklungsteam spielt Lasertag

Am 29.6.2017 war es wieder soweit - das CISTEC-Kundenentwicklungsteam hatte seinen Teamausflug und genoss einen freien Nachmittag.

  • 11. Juli 2017

Kategorien

Zurück

Ausgerüstet mit einem Phaser (Infrarotsender) sowie einer Weste (Infrarotempfänger) standen wir in einer dunklen, verwinkelten und vernebelten Halle und guckten uns gegenseitig verdutzt an. Der drahtige Instruktor sprach von „Capture the Flag“, „Delta Combat“ und „SwissArmy Game“. Bitte was? Keine Zeit für Fragen, denn bereits ertönte ohrenbetäubende Musik, welche den Spielstart verkündete. Plötzlich wurde man von allen Seiten mit Lasertrommelfeuer à la „Star Wars“ eingedeckt und war bereits nach kurzer Zeit Kanonenfutter, sprich tot. Das Schöne daran: Bereits fünf Sekunden später wurde einem neues Leben eingehaucht. Wären da nur nicht unsere „PC- Gamer“ mit ihrer EGO-Shooter Erfahrung gewesen. Wir Amateure hätten vielleicht auch mal einen Treffer gelandet. Trotzdem, zwei Stunden vergingen wie im Fluge. Schweissgebadet, aber äusserst zufrieden, verliessen wir die Spielhalle und durften uns im Cheyenne in Oerlikon den wohlverdienten Apéro gönnen. Der harte Kern wählte anschliessend nicht den direkten Heimweg (OléOlé) – trotzdem stand das Team am nächsten Tag unseren Kunden wieder wie gewohnt zur Verfügung.

  • 11. Juli 2017

Kategorien

Zurück

Ähnliche Beiträge

EPD Projectathon 2018 – KISIM ist bereit für das elektronische Patientendossier

CISTEC war mit dem Produkt KISIM am diesjährigen EPD Projectathon in Bern vertreten. Das Fazit lautet: KISIM ist EPD ready.

Produktivstart im Kantonsspital Graubünden

Wir freuen uns zusammen mit den Mitarbeitenden des Kantonsspitals Graubünden über die erfolgreiche Einführung der Kurve und Medikation von KISIM.

42+4: Mit KISIM zum Ziel

Wie können mit KISIM die administrativen Arbeiten der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte reduziert werden, sodass diese wieder mehr Zeit für die

Im laufenden Spitalbetrieb an nur einem Tag ein KIS eingeführt

Allegra KISIM im Spital Oberengadin. Nach knapp 16 Monaten intensivster Projektarbeit konnte KISIM am 13. November 2018 an einem Tag als "BigBang" im Spital Oberengadin eingeführt werden. Im Oberengadin, das eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas ist, läuft im Spital in Samedan nun eine der umfassendsten KISIM-Installationen der Schweiz. Dank des breiten Funktionsumfangs von KISIM konnte das Spital Oberengadin den Betrieb von diversen Softwaresystemen und Eigenentwicklungen einstellen und durch ein einziges System - KISIM - ablösen.

KISIM Basecamp

Am 17. und 18. Februar 2020 fand im Universitäts-Kinderspital beider Basel die erste KISIM Schulung "KISIM Basecamp" im Rahmen eines Einführungsprojektes statt. Unsere KISIM-Experten und KISIM-Expertinnen haben in der 2-tägigen Schulung das Arbeiten im KISIM anhand eines stationären und ambulanten Falles vorgestellt. Im Anschluss hatten die Schulungsteilnehmer und Schulungsteilnehmerinnen die Möglichkeit, die Beispiele selbst im KISIM nachzuspielen und konnten dadurch bereits ihre ersten Erfahrungen in der Anwendung von KISIM sammeln. Unsere Mitarbeitenden standen ihnen hierfür mit Rat und Tat zur Seite.

Mis Züri. Mis Spital. Mis KISIM.

Das Stadtspital Waid und Triemli hat sich 2019 für die Einführung eines gemeinsamen KIS entschieden und im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung einen geeigneten Anbieter evaluiert. Ende März 2020 hat der Stadtrat von Zürich den Entscheid zur Auftragsvergabe gefällt und CISTEC den Zuschlag erteilt. Parallel zu der Einführung von KISIM an beiden Standorten wird auch das PDMS von MetaVision und das Patientenleit-system von QMatic implementiert.