CISTEC Kundentagung 2023  im Stadtspital Triemli

Am 30. August fand unsere diesjährige CISTEC Kundentagung 2023 statt. Das Stadspital Triemli als Gastgeber hiess uns und unsere Kund:innen herzlich willkommen.

Über 100 Kundi:innen aus der ganzen Schweiz haben den Weg nach Zürich aufgesucht und an unserer Kundentagung teilgenommen. Das grosse Interesse freut uns sehr und zeigt, dass der gemeinsame und regelmässige Austausch der KISIM Community wichtig ist und geschätzt wird.

Unser Kunde und Gastgeber im Stadtspital Prof. Dr. med. Lars Huber sowie Armin Hürlimann begrüssten zusammen mit Andreas Kundert die Gäste und leiteten in den Event ein. Der Vormittag war gefüllt mit spannenden Neuigkeiten rund ums Thema KISIM. Es gab Einblicke zu strategischen Produktentwicklungen und bereits verfügbaren Weiterentwicklungen. Markus Käppeli stellte mit unserem Partner IT-Logix die neue Data-Driven-Strategie – basierend auf Business Intelligence – vor. Die Neuerungen und Optimierungen rund um unser Patientenportal KISIM Patient stellte Dr. sc. nat. Lukas Müller vor. Zudem ging Lukas noch auf die beiden Schwerpunkte KISIM-to-KISIM und PIS-to-KISIM ein, welche CISTEC als strategische Produktentwicklungen für 2024/2025 aufgenommen hat. Daniel Haas berichtet spannende News von unserem neuen KISIM Kernel-Release sowie aus der Modul-Küche. In den Fokus genommen wurde von unseren Produktexperten:innen der Stationsmanager (Simone Schulze) und das Teamboard (Nico Julen) sowie die Weiterentwicklungen unseres PDMS-Moduls. Danach kamen auch noch Innovationsprojekte unserer Kunden zur Sprache: das Projekt «Telemedizin», welches von den Solothurner Spitäler, das Projekt «MNDS», welches vom Universitätsspital Zürich oder, das Projekt «wie zügelt man ein Spital» insbesondere bezüglich KISIM-Daten, welches vom Kantonsspital Baden vorgestellt wurden.

Nach dem Lunch gab uns Frau lic. iur. Ursula Uttinger zusammen mit unserem CISO Dominik Picek in ihrem Input-Referat «Revolution oder Evaluation» einen Einblick in das neue Datenschutz-Gesetzt, welches ab September in Kraft tritt. Die konstruktive Diskussionsrunde im Anschluss an den Vortrag bei der Standpräsentation zeigte, dass diese Thematik präsent ist und nicht nur uns, sondern auch unsere Kundinnen und Kunden intensiv beschäftigt. Themen wie Cyber Security, Datenhoheit und Berechtigungskonzepte sind im Schweizer Gesundheitsmarkt viel diskutierte Evergreens.

Danach wurden unsere Präsentationsstände eröffnet. Zu sämtlichen Tages-Themen und KISIM-Modulen gab es ein Stand, an welchem man sich noch spezifischer über Neuigkeiten und Weiterentwicklungen informieren konnte. Unsere rund 20 Fachexperten:innen gaben gerne einen vertieften Einblick ins KISIM und haben sich über die vielen spannenden Fragen und den Austausch gefreut.

Im Anschluss an den Anlass fand noch ein Apéro mit «Feierabend Bierli» statt. Dies rundete unsere Kundentagung noch in einem gemütlichen und kollegialen Ambiente ab.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die vielen tollen Inputs, den Austausch und das Wiedersehen. Ein spezieller Dank gilt dem ganzen Team des Stadtspitals Zürich für die herzliche Gastfreundschaft.

Wir freuen uns auf die nächste Kundentagung im 2024.

Haben Sie Kommentare oder Fragen zu diesem Blogbeitrag? Schreiben Sie uns eine E-Mail an moc.cetsic@ofni, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ähnliche Beiträge

Digitale Bestätigung OP-Eintrittszeit

Die Kommunikation der Eintrittszeiten von medizinischen Eingriffen zwischen dem Spital und den Patienten:innen ist oftmals mit grossem Aufwand verbunden. Das

Projectathon 2019 - Ziel in Sicht auf dem Weg zum EPD

Wie bereits in den beiden Jahren zuvor war die CISTEC Ende September am "EPD Projectathon" vertreten. Der diesjährige Event war der letzte Testanlass vor dem Start des Elektronischen Patientendossiers im April 2020, um zusammen mit 18 anderen in Bern vertretenen Herstellern die KISIM EPD Integration zu testen.

EPD-Projectathon 2017

Vom 25. bis 29. September 2017 haben wir in Bern mit 15 anderen Unternehmungen die Anwendungsfälle des EPD ausgiebig und erfolgreich getestet.

KISIM Patient – das KISIM-integrierte Patientenportal

In diesem Blog stellen wir das neue Patientenportal "KISIM Patient" von CISTEC vor. KISIM Patient wird im Herbst 2021 live gehen und ist das standardisierte und KISIM-integrierte Patientenportal für Ihre bestehende KISIM Infrastruktur.

CISTEC engagiert sich für offene Standards

Das grosse Potential von Daten im Gesundheitswesen ist weitgehend unbestritten, die konkrete Nutzung dieser Daten ist in der Praxis aber

Projektabschluss im Kantonsspital Aarau und Spital Zofingen

Mit einem Apéro und anschliessendem Nachtessen wurde der erfolgreiche Abschluss der beiden Einführungsprojekte gefeiert.